-
Inhaltsangabe
- Kajot Casino Review
- Die Spielautomaten
- Kundendienst im Kajot
- Design
- Ein- und Auszahlungen
- Verantwortungsvolles Spielen
- Fazit
- Fragen und Antworten zum Kajot Casino (FAQ)
Kajot Casino Review
Das Kajot Casino ist ein bereits etwas etablierter Spielanbieter der schon im Jahr 2012 gegründet wurde. Seit dieser Zeit hat die Seite übrigens auch eine Glücksspiellizenz aus Malta, welche in der Branche einen hohen Status genießt.
Das Dachunternehmen hierbei ist Pro Xenon Mediathek Ltd, welches sich hauptsächlich auf eine österreichische Entwicklerfirma stützt. Der Registrierungsprozess auf der Seite ist übrigens sehr einfach. Wenn Sie mehr über das Kajot Casino erfahren möchten lesen Sie jetzt bitte weiter.
Die Spielautomaten
Die Slots sind ganz bestimmt so etwas wie die Spezialität im Kajot. Eine ganze Menge der hier angebotenen Automaten werden Sie übrigens auch nur hier finden, sie sind nämlich exklusiv. Sämtliche hier angebotenen Spiele wurden vom österreichischen Entwickler Xatronic entworfen, einem durchaus innovativen Unternehmen.
Was die Titel angeht so wird man hier Stücke wie GemStone, Dragon Hunt, Macau und Gods of Egypt finden. Da sehr viele der Automaten hier exklusiv sind, vergebe ich auch eine gute Note für diese Kategorie.

300 € + 0 Freispiele
Kundendienst im Kajot
Das gute am Kajot Casino ist, dass man sich für die meisten Fragen gar nicht erst an das Support-Team wenden muss, denn die FAQ-Sektion der Seite ist mehr als gut und es wird dort ausführliche auf viele Fragen bereits im Vorfeld eingegangen.
Wem dies noch nicht genug ist der hat zudem natürlich diverse andere Möglichkeiten Hilfe zu bekommen. Zu diesen gehören ein Live-Chat und eine Support-Email.
Design
Bezüglich des Designs gibt es nicht allzu viel zu sagen. Wenn man die Seite das erste mal betritt, merkt man, dass wahrscheinlich ein eher jüngeres Publikum angesprochen werden soll. Mit jung meine ich natürlich alles unter 40.
Die Grafiken dabei sind sehr erfrischend und beleben während des Spielens. Allerdings sind sie dabei auch nicht zu aufregend, was die Spieler nervös machen könnte. Insgesamt haben es die Webdesigner geschafft, eine gute Balance aufrecht zu erhalten.
Ein- und Auszahlungen
Probleme bei den Ein- und Auszahlungen gibt es beim Kajot nur sehr selten, sämtliche Optionen kann man übersichtlich in der jeweiligen Menü-Kategorie finden. Was die Zahlungsmöglichkeiten bezüglich der diversen Methoden angeht, so werden hier alle Klassiker wie Visa, Paysafecard, Mastercard und Paypal angeboten.
Aber auch etwas ungewöhnlicherer wie Trustly, Neosurf und Moonpay kann man hier vorfinden. Die minimalen und maximalen Einzahlungsbeträge liegen zwischen 10 und 2000 Euro. Insgesamt alles gut gelungen.
Verantwortungsvolles Spielen
Spielsucht ist ein sehr ernst zu nehmendes Thema. Da ich viele Jahre Erfahrung bezüglich online Spielanbieter aufweisen kann, bin ich mir natürlich über das Thema verantwortungsvolles Spielen mehr als bewusst.
Anbieter von Glücksspielen sind gesetzlich dazu verpflichtet ihre Kunden vor den Gefahren der Spielsucht zu warnen. Im Fall des Kajot geschieht das auch, was mich persönlich sehr freut. Über eine eigene Kategorie bzw. Unterseite können sich Spieler dort ausgiebig zu diesem Thema informieren.
Fazit
Kommen wir nun zum Ende dieses Artikel. Mir persönlich hat das Kajot aus vielen verschiedenen Gründen gut gefallen. Einer davon sind natürlich die exklusiven Spielautomaten des österreichischen Entwicklers. Ein weiterer ist das ausgiebige Angebote an Zahlungsmethoden und der mehr als freundliche und hilfsbereite Kundensupport.
Das Design der Webseite hat mich sehr erfrischt. Generell hatte ich beim Spielen dort ein sehr gutes Gefühl. Ich kann das Kajot Casino vor allem an die jüngeren Leser dieser Review empfehlen, aber auch alte Hasen werden hier durchaus auf ihre Kosten kommen. Viel Spaß beim Spielen!
Fragen und Antworten zum Kajot Casino (FAQ)
Eine Vielzahl, einige davon exklusiv nur im Kajot.
Natürlich, das Kajot eignet sich bestens dafür.
Ja den gibt es selbstverständlich.
Ja, Österreicher sind dort gerne gesehen.
Zur Zeit des Schreibens dieses Artikels noch nicht.