Werden Steuern auf den Casinogewinn fällig?

Werden Steuern auf den Casinogewinn fällig
Veröffentlichungsdatum: 19/10/2022
Lesezeit: 3 Minuten

Langfristig gewinnt im Casino stets das Haus. Was passiert aber, wenn – kurzfristig und entgegen der Wahrscheinlichkeit – Gewinne eingefahren werden? Muss der Gewinn versteuert werden oder steht dem Spieler die Auszahlung in voller Höhe zu? Prinzipiell sind im Casino eingefahrene Gewinne in Deutschland steuerfrei. Jedoch gibt es Ausnahmen. Zu beachten ist außerdem die neue Steuer, die seit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags 2021 bei Einsätzen im Casino gefordert wird.

Der folgende Artikel beschreibt, wann und wie Steuern auf das Spielen im Online Casino erhoben werden. Diskutiert wird auch die Frage, ob das Spielen in Casinos ohne Steuer legal ist.

Gewinne aus Casino Spielen sind steuerfrei – meistens

Grundsätzlich gilt: Gewinne aus Glücksspielen müssen nicht versteuert werden. Als solche Spiele gelten alle Spiele, bei denen vorrangig das Glück über den Ausgang entscheidet. Auch Poker wird in den meisten Fällen dazu gezählt, obwohl Geschick die Resultate bei Turnieren und an den Cashgame-Tischen sicher beeinflusst. Bei Slot Spielen ist die Sachlage klar: Das Geschick hat keinen Einfluss auf das Ergebnis. Also sind die Gewinne steuerfrei.

Tatsächlich wird vor Gericht gerne gestritten, was als diese Art von gilt und was nicht. Zum Beispiel wurde das Dartspiel in England – der Heimat des Dartsports – bis 1908 als Glücksspiel erachtet. Erst als Dartspieler vor Gericht ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten, wurde Darts zum Geschicklichkeitsspiel erhoben.

Erfolgreiche Pokerspieler stehen in Deutschland immer wieder vor der Frage, ob ihre Gewinne zu versteuern sind. In der Vergangenheit haben Gerichte geschickte Pokerspieler wiederholt zu Profis erklärt – deren Einnahmen der Einkommensteuer unterliegen würden. Allerdings ist die Grenze fließend. Wann ist der Sieger des WSOP Main Events in Las Vegas Profi? Tatsächlich muss dies jedes Mal im Einzelfall geklärt werden.

Neue Steuer auf Einsätze

Auch wenn auf die ausgezahlten Gewinne keine Steuern entfallen, ist die Steuer nie weit. Der neu beschlossene Glücksspielstaatsvertrag 2021 hat eine Steuer im Gepäck. Auf Einsätze an Slots oder an Online-Poker-Tischen wird künftig eine Steuer in Höhe von 5,3 % fällig. Offiziell zahlen zwar die Betreiber der Online Spielotheken und Poker Seiten diese Steuer, aber es ist anzunehmen, dass die Kosten weitergereicht werden. Seiten mit deutscher Lizenz haben die Auszahlungsquoten und die Rake-Gebühren bereits an die neuen Regelungen angepasst.

Im Grunde mindert die Besteuerung die zu erwartenden Gewinne. Online Slots haben meist einen Return-to-player-Wert von 95 % oder höher. Sprich: 95 % der eingenommenen Einsätze gelangen als Gewinne zurück auf die Konten der Spieler. Die neue Steuer erfordert es, den RTP nun um rund 5 % abzusenken. In Casinos mit deutscher Lizenz ist es also schwieriger, eine Gewinnauszahlung anzufordern. Die Einzahlung ist schneller aufgebraucht als in Casinos, die die Besteuerung umgehen.

Ist spielen ohne Steuer legal?

Abgeführt wird die Steuer auf Einsätze nur von Casino Seiten mit deutscher Lizenz. Casinos, die anderswo lizenziert sind, bieten weiter Slots mit hoher Auszahlungsquote feil. Wie Gerichtsurteile in der jüngeren Vergangenheit – zuletzt das Landgericht Frankenthal in einem Urteil vom 10. Februar 2022 – zeigen, erkennt der Gesetzgeber die europäischen Lizenzierungen nicht an. Diese Casinos gelten als nicht lizenziert; im Rechtsstreit eilen die Richter betroffenen Spielern nicht zur Hilfe. Verwehrte Auszahlungen lassen sich so rechtlich nicht einklagen.

Ist das Spielen in Casinos ohne Steuer legal oder verboten? Darauf gibt es keine klare Antwort. Gemäß GlüStV sind Spielangebote ohne deutsche Lizenz nicht erlaubt. Ob und welche rechtlichen Konsequenzen für Spieler erwachsen, die sich auf diesen Seiten anmelden, ist nicht eindeutig geklärt. Bis heute gab es jedoch keinen Fall, in dem sich ein deutscher Spieler deshalb hätte verantworten müssen. Eine Verurteilung dürfte zudem schwierig sein. Denn: Legale Online Spielotheken sind optisch kaum von nicht erlaubten Spielstätten zu unterscheiden.

Möglicherweise wird der Status quo beibehalten. Dies hätte zur Folge, dass es Online Casinos mit und ohne Steuer gibt. Tatsächlich widerspricht dies einem der Ziele des GlüStVs: Das Glücksspiel „in geordnete und überwachte Bahnen zu lenken“. Bisher deutet jedoch nur wenig auf eine Trendwende im Kampf gegen EU-lizenzierte Casinos hin.

Zurück zur Übersicht

Neueste Neuigkeiten

CasinoBernie » Nachrichten » Werden Steuern auf den Casinogewinn fällig?
Zuletzt aktualisiert: März 9, 2023